Über Mannheim
Mannheim beeindruckt nicht unbedingt durch seine Schönheit, dafür aber durch seine ausgeprägte kulturelle Vielfalt und schier unendliche Shoppingmöglichkeiten. Eine Ausnahme hiervon bildet der am Neckarufer liegende Luisenpark, der sogar zu den schönsten Parkanlagen Deutschlands zählt. Der Park hat ein Pflanzenschauhaus und man kann Fahrten mit den Gondolettas (seilgeführte Boote) machen oder eine Fahrt mit der Duojing Bahn im Chinesischen Garten. Für Kinder bietet der Luisenpark unzählige Aktivitäten. Neben dem Luisenpark empfehlen wir außerdem unbedingt einen Besuch des Mannheimer Schlosses, dem zweitgrößten Barockschloss Europas.
Der Marktplatz grenzt an das Viertel Little Istanbul mit vielen türkischen Bäckereien, Restaurants und Geschäften vom traditionellen Barbier bis zum Hochzeitsausstatter. Im Viertel Jungbusch findet jährlich im Oktober das Kunst- und Kulturfest Nachtwandel statt. Jeder Hinterhof wird zur Bühne und überall gibt es Veranstaltungen und Aufführungen. Solltest du zu einer anderen Zeit hier sein, genieße einen der köstlichen Cocktails im Hagestolz. Wer die Nacht zum Tag machen will, kann sich im Zentrum von Mannheim unter den zahlreichen Clubs einen passenden aussuchen.
In Mannheim, der heimlichen Musikhauptstadt, gibt es die erste Einrichtung in Deutschland die mit akademischem Anspruch in den Fächern Popmusik und Musikwirtschaft ausbildet. Im Bandpool der Popakademie werden junge Musiker auf ihrem Weg ins Musikbusiness unterstützt. Erfolgreiche Bands wie Frida Gold und Revolverheld haben hier ein Coaching durchlaufen. Vielleicht gelingt es dir, einen Blick hinter die Kulissen der Talentschmiede zu erhaschen.
In Mannheim von A nach B
Mannheim kennt man als Quadratestadt – aber wie kommt man nun am besten von einem zum nächsten? Verraten wir dir gern:
- Der ÖPNV in Mannheim liegt in den Händen des VRN, Grundgerüst dabei ist das Straßenbahnnetz in Sternform – alle Linien kreuzen sich in der Innenstadt am Paradeplatz. Die äußeren Stadtgebiete kann man gut mit den Bussen erreichen, daneben gibt es auch noch 4 S-Bahn-Linien bis nach Karlsruhe und Kaiserslautern. Grundsätzlich gilt ein 20-Minuten-Takt, nachts fahren die Straßenbahnen an Wochenenden und Feiertagen durch, in der Woche bis etwa 1 Uhr. Das Ticketsystem ist etwas unübersichtlich, mit der „Suche nach Reiseprofil“ findest du aber schnell das richtige.
- Mannheims Innenstadt lässt sich auch zu Fuß gut entdecken, daneben möchten wir dir das Fahrradfahren in Mannheim ans Herz legen: Mehr als 250 km Radwege und viele Tempo-30-Zonen erklären den eher guten Wert von 3,9 im Fahrradklimatest.
- Auch mit dem Auto bzw. Mietwagen kannst du die Quadratestadt gut erkunden, Parkplätze sind aber in der Innenstadt selten kostenlos, du zahlst in der Regel mindestens 3 € für 2 Stunden.
Nach Berlin - Nach Stuttgart - Nach München - Nach Hamburg - Nach Frankfurt am Main - Nach Düsseldorf - Nach Bremen - Nach Köln - Nach Dresden - Nach Leipzig - Nach Barcelona - Nach Paris - Nach London - Nach Prag - Nach Amsterdam - Nach Dortmund - Nach Darmstadt - Nach Gelsenkirchen - Nach Sinsheim - Nach Mönchengladbach - Nach Wolfsburg - Nach Hannover - Nach Mainz - Nach Ingolstadt - Nach Leverkusen